Zahnextraktionen

Trotz regelmäßiger Zahnkontrollen kann es dazu kommen, dass Backen oder Schneidzähne frakturieren, sich Pulpen eröffnen oder Wurzeln Veränderungen aufzeigen, die so nicht sein sollten. All Das kann durch ein Trauma von außen, durch nicht optimale Druckverhältnisse, Karies usw. entstehen und bedarf in jedem Fall einer Behandlung.

Falls dieser Fall eintreffen sollte, können wir ihrem Vierbeiner dank langjähriger Erfahrung und modernster Techniken bestmöglich helfen.

Die Extraktionen werden hauptsächlich in unserer Station in Dossenheim durchgeführt, da wir hier die optimale Versorgung ihres Pferdes gewährleisten können. Es stehen Warte- und Aufwachboxen bereit, außerdem ist unser OP mit modernster Technik ausgerüstet und die Pferde stehen während der Operation sicher in einem Stand. Für Pferde, die nicht transportierbar sind, besteht aber weiterhin die Möglichkeit der Extraktion am Stall.

Wie können sie erkennen ob ein Zahn frakturiert ist?

Im Schneidezahnbereich manchmal sogar ersichtlich, wird es im Backenzahnbereich schon schwieriger. Prinzipiell gilt es den Tierarzt genauer ins Maul schauen zu lassen, wenn:

  • Das Pferd nicht fressen möchte, vor allem Heu
  • Das Pferd sein Fressverhalten ändert, sprich langsamer oder nur noch einseitig kaut oder plötzlich Röllchen macht
  • Das Pferd vermehrt speichelt
  • Das Pferd aus Maul oder Nase riecht oder sogar schon einseitig riechenden Nasenausfluss hat
  • Das Pferd ohne ersichtlichen Grund und trotz gleichbleibendem Futterangebot abbaut

Ablauf bei einem„Problemzahn

  • Genaue Diagnostik des Problemes durch Röntgen und Endoskopie
  • Vergabe eine OP- Termines
  • Anreise am OP Tag
  • Pferd wird für die OP vorbereitet (Venenzugang, Medikamentenversorgung)
  • Anästhesie des Nerves und lokal um den Zahn
  • Entfernung des Zahnes (Intraoral, Bukotomie, Segmentation, Steinmanpin, Trepanation…)
  • Einsetzten eines Implantat um die Zahnwunde vor Kontamination mit Keimen zu schützen. Dieses muss dann in 1-2 Wochenabständen solange gewechselt werden bis die Zahnwunde so weit zugeheilt ist, dass so gut wie keine Kontaminationsgefahr mehr besteht
  • Abreise, wenn Pferd stabil, ca. 1-2 Stunden nach der OP